«…. Und Georg, der inzwischen ziemlich viel von dem Wein getrunken hatte, sah, wie Bergmann sich in Beethoven und Bruno sich in Brahms verwandelte, wдhrend er selbst ein emslдndischer Knabe war, der an Ьbergewicht litt und zum Flцtenunterricht ging…..» Treichels Roman erzдhlt von den Irrfahrten eines schьchteren jungen Mannes in die Welt der Kultur und der Kьnste, des Erfolgs und des Ruhms. Einem weltberьhmten Komponisten folgt er von New York bis Sizilien um an der Niederschrift dessen Memoiren zu feilen und gerдt von einer verstцrenden Erfahrung, in die andere.