Drabkines Paganini-Variationen sind der klingende Beweis, dass auch auf dem Cello hцchste Virtuositдt mцglich ist. Die verspielten, freien Variationen ьber das Thema der Paganini-Caprice fьr Violine sind in den Anfдngen des legendдren Rastrelli-Quartetts entstanden und wurden schnell zu einem Publikumsrenner. Der 2. Titel im Herft: L’SHANA HABA’A ist eine Bearbeitung des Liedes «Nдchstes Jahr in Jerusalem», das traditionell zum Abschluss des jьdischen Pessachfestes gesungen wird. Der Klezmertitel und anschlieЯende «hassidic waltz» zeigen die ganze Klangfьlle des Celloquartettes. Erstausgabe.