Eine Geschichte von Liebe und Musik, der man umgehend und willenlos erliegt! , Margriet de Moor erforscht von Buch zu Buch als unerschrockene Pfandfinderin den Dschungel, der Liebesdinge; sie fьhrt uns an die geheimen Lichtungen, wo im hцchsten der Gefьhle schon, der sьsse Wahn lauert, sie lдsst uns das Rascheln des Sinnenzunders im Unterholz hцren, und , sie verschweigt nicht die tцdlichen Gefahren des hellen Entbrennens, im Gegenteil, wo bei , ihr geliebt wird, fallen Spдne, stьrzen Mammutbдume, lodernd, glьhend, verlцschend. , Es bleibt die Asche aus Schmerz und Vergangenheit und der Funke darunter, unsterblich, , allzeit glimmend. Kдme es im Ballet de l’amour et de Ja jalousie, in dessen , Jahrhundertreigen diese Frau sich so virtuos eingereit hat, zum Pas de deux, wдre ihr , Partner vielleicht Stendhal, der ьber die Liebe schrieb wie kein anderer. , Stuttgarter Zeitung.