Fritz Busch — Aus dem Leben eines Musikers, ,
Eine der schцnsten Musikerbiographien, geschrieben von einem der grossen Dirigenten , der ersten Hдlfte des zwanzigsten Jahrhunderts. , Fritz Busch geboren am 13. Mдrz 1890 in Siegen, erzдhlt in diesem in den vierziger Jahren , entstandenen Buch humorvoll und poetisch von seinem Lebensweg bis zu Wende 1933: Er verlдsst , das nationalsozialistische Deutschland., Der Sohn eines Schreiners und Hobby-Geigenbauers spielt in frьhen Jahren, gemeinsam mit, seiner Familie in Gasthдusern zum Tanz auf, studiert spдter Seite an Seite mit seinem , berьhmten geigenspielendem Bruder Adolf Busch in Kцln. Schon mit 21 Jahren wird Fritz Busch, Musikdirektor in Aachen, mit 28 leitender Kapellmeister der Stuttgarter Oper. 1922 — 1933, prдgt er als Generalmusikdirektor eine denkwьrdige Дra der Dresdner Staatoper., Mit seinem Kьnstlertum bewдhrt sich sein Charakter., Seiner inneren Haltung bleibt er treu, auch als Nazideutschland ihm verlockende Angebote, macht, schlдgt Busch diese aus. , Das Buch war lange vergriffen und wurde nun mit Unterstьtzung der Busch-Gesellschaft, als Taschenbuch neu herausgegeben. 227 Seiten,