Lampenfieber….! Fьr viele Menschen ist dieser Zustand gleichbedeutend mit Nervositдt und Angst. Manch hoch begabter Musiker gab schon aus diesem Grund seinen Berufswunsch als auftretender Kьnstler auf. Muss das wirklich sein? Oder kann es gelingen, die lдhmende Form des Lampenfiebers in seine anspornende, ja inspieriende umzuwandeln? Aus der Beschreibung der Ursachen des Lampenfiebers gewinnt der Autor mentale Strategien zu dessen Bewдltigung bei цffentlichen Auftritten. Checklisten am Ende jedes Kapitels fassen die wichtigsten Aspekte zusammen. Ziel des Buches ist es, die jeweils persцnliche Wirkungsweise des Lampenfiebers zu verstehen, das eigene «Lampenfieberprofil» zu erkennen und kreativ einzusetzen. Autor: Gerhard Mantel, Gerhard Mantel, international erfahrener Cellist und Pдdagoge, lehrt an der Musikhochschule Frankfurt und ist Ehrenprдsident der deutschen Sektion der «European String Teachers Association» (ESTA). Er grьndete 1996 das Forschungsinstitut fьr Instrumental- und Gesangspдdagogik e. V. und fьhrt Kurse und Seminare im In- und Ausland durch. Weitere Verцffentlichungen bei Schott Musik International: «Cello ьben.» (1999, ED 8714), «Einfach ьben. 185 unьbliche Ьberezepte fьr Instrumentalisten» (2001, ED 8724)
Без категории
Mut zum Lampenfieber
Mentale Strategien fьr Musiker zur Bewдltigung von Auftritts- und Prьfungsangst.
13,20 €